Moin, ich bin Andrea!

Systemische Coachin, Expertin für Design Thinking und digitale Produktentwicklung und Cognitive Science Nerd

Mein Warum

Ich möchte, dass Menschen ihre Arbeit mit Sinn und Integrität gestalten und tun, was zu ihnen passt.

Mit Klarheit und Fokus das umsetzen, was wirklich wichtig ist.

Beim Heimweg von der Arbeit denken: „Ich hab heute was Sinnvolles gemacht.“

Mein Werdegang

Hamburg ist für mich die schönste Stadt der Welt und bin immer noch froh, dass ich es aus meinem 900-Seelen-Dorf hier her geschafft habe. Ich bin leidenschaftliche Fußgängerin, stehe gerne früh auf (dafür kann man nach 22 Uhr mit mir nichts mehr anfangen) und essen tu ich auch ganz gern, so lang nix vom Tier auf dem Teller landet.

 Ich konnte mich lange nicht entscheiden, was ich beruflich machen möchte: Zum Glück gab es für Menschen wie mich aber Studiengänge wie „Kommunikations- und Medienwissenschaft“ und „Cognitive Science“ – Studiengänge mit einer bunten Mischung aus Psychologie, Neurowissenschaften, AI und Informatik. Besonders spannend fand ich immer, wie Menschen denken, entscheiden und interagieren (mit anderen und mit Maschinen). Als ich das erste Mal von „Mensch-Computer-Interaktion“ gehört habe und dass man tatsächlich als Mensch arbeiten kann, der Technik für die Menschen einfacher macht, war ich deshalb sehr erleichtert: Ich hatte (vorerst) meine Nische gefunden.

15 Jahre habe ich in der digitalen Produktentwicklung gearbeitet: Als UX Researcher und Strategin habe ich in einer Agentur, einem Konzern und als Selbstständige erlebt, wie Menschen und Teams in der digitalen Welt arbeiten. Ich habe spannende Projekte begleitet und mit richtig guten Leuten zusammengearbeitet. Ich kenn aber auch die Herausforderungen, die das mit sich bringt: überbordende Meeting-Kalender, der ständige Spagat zwischen operativem Geschäft und strategischer Arbeit, Remote-Zusammenarbeit und die Frage „Wie geht’s für mich eigentlich Karriere-technisch weiter und ist das wirklich sinnvoll, was ich hier mache?“.

Auch für mich selbst stellte sich ab 2019 die Frage: Möchte ich eigentlich für immer UX Research machen? Und angestellt sein? Wollte ich offensichtlich nicht – und machte eine Ausbildung zur systemischen Coachin, um meine Kenntnisse über menschliche Interaktionen und Verhaltensweisen noch weiter zu vertiefen. Seit 2021 bin ich nun mein eigenes Unternehmen und arbeite seitdem sowohl als Coachin als auch als UX-Expertin.

Meine Coaching-Schwerpunkte haben sich über die Jahre immer mehr verfeinert: In das Thema „Berufliche Neu- und Umorientierung“ bin ich eher zufällig zu Beginn meiner Coaching-Karriere reingeraten – über die Zusammenarbeit mit einem Bildungsträger. Nach einiger Zeit habe ich gemerkt, wie viel Freude mir dieses Thema und die Zusammenarbeit mit den Menschen macht, die einen neuen Weg für sich suchen. Das Thema „Fokus“ und „Produktivität“ ist eins, das mich auch selbst seit Jahren umtreibt. Nicht nur, weil ich in der digitalen Produktentwicklung oft mehrere Teams und Projekte zeitgleich jongliert habe – sondern auch, weil ich auch privat ein Mensch bin, der oft Schwierigkeiten hatte, alle Ideen und Projekte unter einen Hut zu bekommen. Ich habe mich hier über die Jahre immer weitergebildet und mir Wissen angeeignet, auf das ich heute im Coaching zurückgreifen kann.

Meine Coachings richten sich mittlerweile vor allem an Menschen, die in und an der digitalen Welt arbeiten – einfach, weil das meist gute Leude sind 😉 und ich selbst in dieser Welt noch ein Stück zu Hause bin. Natürlich coache ich aber nach wie vor auch Menschen aus anderen Bereichen der Wissenarbeit – vom Vertriebler bis zur Landschaftsarchitektin.

Wenn ich nicht grade mit Klient:innen arbeite, moderiere ich mit zwei Kolleg:innen den Podcast „Der Promptisch“ über die menschliche Seite der KI oder ich probiere immer mal wieder neue Hobbys aus (privat reicht es dann auch mal irgendwann mit dem Fokus ;)).

Noch mehr unnützes Wissen über mich gefällig? Dann schau doch mal hier:

Jetzt willst du sicher nochmal die Angebote sehen, oder?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.