


Ich bin ja soooo beschäftigt – Maximale Auslastung als Tugend?
Wir alle sind dauernd im Stress. Beruflich und auch privat. Und das schlimmste: Wir feiern uns auch noch gegenseitig dafür. Über die Bedeutung von Auszeiten, den Unterschied von „beschäftigt“ und „produktiv“ und warum ich mir einen Wandel in der Einstellung zu „Faulheit“ wünsche.

5 Gründe, aus denen ich froh bin, sicher zu wissen, dass ich keine Kinder möchte
In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum ich es als großes Privileg ansehe zu wissen, dass ich keine Kinder möchte. Denn obwohl du mit dieser Entscheidung oft einem Druck von außen ausgesetzt bist, gibt es eines nicht: Druck von innen.

Fünf gute Gründe, einfach mal ehrlich zu sagen: „Ich hab zwar Zeit, aber ich will nicht.“
Zeit für eine kleine Artikelserie, in der ich mir mal ein paar Gedanken zu sogenannten „Konventionen“ gemacht habe, die ich so beobachtet habe in den letzten Jahren. In Teil 1 frage ich mich: Warum meinen Menschen eigentlich, dass sie jede private Verabredung zusagen müssen, nur weil sie nichts anderes vorhaben? Ein kleines Plädoyer dafür, warum du auch einfach mal „nein“ sagen kannst, wenn du Zeit für dich brauchst und warum das viel besser ist, als sich Ausreden einfallen zu lassen.

Im falschen Film – This is not „rock bottom“
Eine kinderlose, unverheiratete Frau mit Mitte 30 repräsentiert in vielen Filmen und Serien immer noch eine „gescheiterte Existenz“. Warum ist es eigentlich so undenkbar, dass wir einfach glücklich sind? Und zwar genau so? Ein Vorschlag für einen kleinen Plottwist …

Hast du wirklich keine Zeit oder hast du einfach besseres zu tun?
„Keine Zeit“ ist ja immer eine beliebte Ausrede, wenn es darum geht, irgendetwas anzugehen. Ja, Ausrede. Warum ich glaube, dass es eher um Prioritäten geht als um verfügbare Stunden und Minuten und wie du rausfinden kannst, ob du wirklich keine Zeit hast oder doch einfach andere Prioritäten, erfährst du hier.