Willkommen auf meinem Blog!
Willkommen im Dschungel der Berufswege und Aufgaben-Stapelei.
Hier findest du keine 08/15-Tipps wie „Steh früher auf“ oder „Mach mehr To-Do-Listen“. Stattdessen möchte ich hier einen Ort schaffen, an dem es frische Ideen statt abgedroschener Phrasen gibt. Ob du dich fühlst wie ein Hamster im Rad oder wie ein Fisch, der versucht, auf einen Baum zu klettern – ich verspreche dir, dass du hier Inspiration, Motivation und vielleicht sogar ein paar Lacher findest.
Meine Mission? Dir zu zeigen, dass z. B. ein gelungener Karrierewechsel nicht unbedingt bedeutet, dass du deinen Schreibtisch gegen einen Foodtruck eintauschen musst. Und dass effizientes Arbeiten mehr ist als nur der Versuch, fünf Tage Arbeit in vier zu quetschen.
Also, schnall dich an und tauch ein in eine Welt, in der Produktivität auf Humor trifft und Karriereentwicklung nicht Zwang und „Growth Mindset“ bedeutet – sondern eben „Dein Ding zu machen.“
Ich wünsch dir viel Spaß beim Lesen – und wenn du Themenwünsche hast: Immer her damit!
Neueste Beiträge
Netzwerk-Tipps für Introvertierte
Du bist introvertiert und dieses „Netzwerken“ ist für dich der Horror? Dann gehts dir so, wie es mir auch lange Zeit ging. In diesem Beitrag teile ich mit dir einige Tipps, wie es trotzdem klappt mit dem Netzwerken – und zwar ganz entspannt!
Du magst deinen Job, bist aber trotzdem oft unzufrieden? Tipps zum Umgang!
Obwohl du deinen Job magst, fühlst du dich oft unzufrieden? Erfahre, welche versteckten Ursachen dahinterstecken können und entdecke praktische Strategien, um deine Zufriedenheit zu steigern.
Vom Chaos zur Klarheit: Warum ein Kalender entspannter funktioniert als jede ToDo-Liste
To-Do-Listen bieten Übersicht, aber oft fehlt die Verbindlichkeit. Erfahre, wie du mit einer Kalender-Planung den Überblick behältst und mehr Verbindlichkeit schaffst.
Muss dein Job dich glücklich machen?
Strebst du nach ständigem Glück im Job? Der Artikel betont, dass dauerhafte Zufriedenheit und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, wichtiger sind als das permanente Streben nach Glück. Es ist normal, nicht jeden Tag euphorisch zur Arbeit zu gehen. Wenn jedoch negative Gefühle überwiegen, sollte eine Veränderung in Betracht gezogen werden.
Nein sagen ohne „Nein“ zu sagen
Das Setzen von Grenzen ist essenziell, um Überlastung und Stress zu vermeiden. Lern fünf Techniken kennen, mit denen du effektiv „Nein“ sagst, ohne Schuldgefühle zu empfinden – und nebenbei deine Bedürfnisse zu wahren.
Wie du den Berufswechsel ohne Drama vollziehst
Du willst deinen Job wechseln, aber ohne Chaos und Drama? Hier erfährst du, wie du mit Nebenprojekten, Planung und realistischen Schritten den Übergang meisterst – für einen Neustart, der wirklich funktioniert!
Finanzplanung bei beruflicher Neuorientierung – 5 Fragen
Eine berufliche Neuorientierung erfordert sorgfältige Finanzplanung. Hier teile ich fünf relevante Fragen mit dir, die du stellen darfst, bevor du dich ins Abenteuer Neuorientierung stürzt.
5 (ungewöhnliche) Denkanstöße für fokussiertes Arbeiten
Keine Angst, ich komm jetzt nicht mit dem Tomato-Timer und der „eat that frog“-Methode. In diesem Beitrag findet ihr 5 Gedanken rund um das Thema „Produktivität“ und „Fokussiertes Arbeiten“, die mich persönlich im ersten Moment sehr überrascht haben.
Folge deinem Herzen… aber nimm dein Gehirn mit!
„Folge deinem Herzen“ klingt verlockend, doch was passiert, wenn die Realität zuschlägt? Lies hier, wie du Träume und Logik vereinst, um deinen Weg ohne Illusionen, aber mit Leidenschaft zu gehen!
Wie findest du heraus, ob ein Berufswechsel das Richtige für dich ist?
Unsicher, ob ein Berufswechsel das Richtige für dich ist? Dieser Artikel bietet dir fünf praxisnahe Schritte zur Selbstreflexion und Entscheidungsfindung, um deinen beruflichen Weg klarer zu sehen.